Wozu benötigt man eigentlich Schuhspanner?

Veröffentlicht in: Schuhe | 0

Der Schuhspanner, ein Gebrauchsgegenstand für die Schuhpflege, den man eigentlich schon unzählige Male gesehen hat, aber dessen Nutzen vielen gar nicht so bewusst ist. Viele unserer Kundinnen und Kunden fragen uns, ob und wann sie einen Schuhspanner brauchen. Daher wollen wir an dieser Stelle in unserem Ratgeber einmal den „geheimnisvollen“ Schuhspanner unter die Lupe nehmen, ihn Dir vorstellen und sagen, wofür man dieses äußerst nützliche Teil am besten gebrauchen kann.

2 Paar Kunststoff verstellbare Länge Damen Schuhspanner Form Stiefel Halter Fersen Sportschuhe Form Unterstützung Pflege Form Schuhe (schwarz)
  • Material: Kunststoff + Metall; Farbe: Schwarz; Schuhbaum-Größe: 22 cm ~ 28 cm, verstellbar; geeignet für Größe 3,5 ~ 8,5; Gewicht: 200 g/Paar; Lieferumfang: 2 Paar;
  • Schuhstütze besteht aus Kunststoff und Metall. Robust, langlebig, leicht und praktisch.
  • Einfach zu bedienen, einfach die wahrscheinliche Länge in die vordere Hälfte der Schuhstütze einstellen, die Ferse des Schuhs aufstellen und in die Ferse drücken, um nach unten zu drücken.
  • Leicht verstellbar und kann auf Reisen in Ihr Gepäck mitgenommen werden. Leicht zu waschen, damit Sie es vor Gebrauch sauber halten können.
  • Geeignet für Lederschuhe, Sportschuhe, Freizeitschuhe, High Heels, Schuhe mit niedrigem Absatz und mehr.
ab 17,19 €
Bei Amazon ansehen
Incutex 5 Paar Schuhstrecker Schuhformer Schuhspanner aus Kunststoff, variabel Gr. 38-44, schwarz
  • Dieser Schuhformer sorgt für einen faltenfreien Schuh, damit Ihre Schuhe auch nach mehrmaligem Tragen Ihre Form behalten können.
  • Schnelles Einsetzen und Entfernen durch Spiralfeder: die Schuhstrecker werden in den Schuh eingesetzt und durch die Spiralfeder gespannt.
  • Mit Spiralfeder für sicheren Halt und gute Spannwirkung; Kunststoff-Griff am Fersenteil; dehnbares Vorderteil
  • Material: Vorderteil und Fersenteil aus Kunststoff, glänzende Aluminium-Spiralfeder; veränderbar und universell für alle Schuhgrößen; Farbe: schwarz
  • Lieferumfang: 5 Paar Schuhspanner aus Kunststoff (geformt für rechten und linken Fuß)
ab 17,95 €
Bei Amazon ansehen

Schuhpflege mit dem Schuhspanner

In der Schuhpflege ist der Schuhspanner ein ganz wichtiger Bestandteil, denn er verhindert Falten und Risse im Obermaterial Deiner Schuhe. Wie macht er das? Der Schuhspanner ist ein Mittel zum Zweck der sogenannten passiven Schuhpflege, also nichts, was Du mit Schuhcremes oder feuchten Tüchern sonst machst. Der Schuhspanner wird in Schuhe eingesetzt, wenn diese bei Nichtgebrauch aufbewahrt werden. Dann halten Sie die Schuhe auf Spannung, daher ja auch „Schuh-Spanner“, als wären Deine Füße noch drin.

Der Effekt von Schuhspannern

Der Schuhspanner ersetzt also Deine Füße in den Schuhen, denn dadurch wird der Schuh in Form gehalten. Das verhindert das Vergrößern der Gehfalten und der Schuhspanner bewirkt, dass der Schuh sich nicht verbiegt oder zusammenzieht, während er nicht getragen wird. Das ist vor allem für Lederschuhe wichtig, denn die neigen aufgrund ihres natürlichen Obermaterials zu deutlichen Reaktionen, die unerwünscht sind, Schäden hervorrufen können, die aber durch Schuhspanner verhindert werden können.

Die 4 wichtigsten Vorteile von Schuhspannern:

  1. Schuhspanner verhindern die gefürchteten Gehfalten.
  2. Obermaterialien wie Leder werden in Tragepausen glatt und faltenfrei gehalten…
  3. …wodurch sich die Schuhe übrigens auch viel leichter pflegen lassen.
  4. Kann auch den Feuchtigkeitshaushalt begünstigen.

Schuhspanner für Lederschuhe ganz wichtig

Wenn Du also ein Fan von Lederschuhen aller Art bist, weißt Du eines: Du möchtest, dass Deine Schuhe dauerhaft schick sind, denn sie sie sind nicht nur kleidsam und mitunter auch kostspielig, sondern auch deine Lieblinge im Schuhregal. Dann bist Du sicher empfänglich für unsere vielen Tipps zur Schuhpflege hier im RENO Ratgeber, und dann wirst Du auch Schuhspanner mögen, denn die helfen Deinen Lederschuhen, in Form zu bleiben.

Wie wirken Schuhspanner gegen Feuchtigkeit?

Ein weiterer ganz wichtiger Pluspunkt von Schuhspannern ist die Feuchtigkeitsregulierung. Feuchtigkeit ist eine der Ursachen für Schäden an und in Schuhen und auch Hauptursache für Parasiten, Pilze oder Bakterien in Schuhen. Ob die Feuchtigkeit von außen oder innen kommt, durch einen Schuhspanner kann sie wieder gehen. Hierbei helfen vor allem Schuhspanner aus unbehandeltem Holz. Das nämlich kann die Feuchtigkeit aufnehmen und sie so den Schuhen entziehen.

Schuhspanner sind gut für jeden Schuh

Neben den Holz-Schuhspannern gibt es auch solche aus Schaumstoff und einige wenige, leicht unterschiedliche Formen von Schuhspannern. So oder so sind sie aber gut für Deine Schuhe und deren Haltbarkeit. Setze sie am besten direkt nach dem Ausziehen ein, vor allem bei Lederschuhen. Zusätzliches Auslüften kannst Du Dir mit einem Schuhspanner eigentlich sparen, außer sie sind richtig patschnass geworden. Ansonsten hilft Dir ein Schuhspanner sehr dabei, die Lebenszeit Deiner Schuhe für kleines Geld deutlich zu verlängern und ist damit eine absolute Empfehlung.